Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Sabine Schüren
Schultenstr. 42
45966 Gladbeck
Vertreten durch:
Sabine Schüren
Kontakt:
Telefon: 02043-30672
E-Mail: [email protected]
Steuer-Nr:
359/5366/4445
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sabine Schüren
Schultenstr. 42
45966 Gladbeck
Bildnachweis:
© Maygutyak, askaja , stockWERK , drubig-photo, Barbara-Maria Damrau, M.studio, Simone Werner-Ney - Fotolia.com
© Sonnenlogo und Sonnengrüße-Logo: Björn Hoffmann (bhws)
© jimdo-Fotos
© Yoga Vidya Website
© Peggy Böhmer
© Hotel Steinbergers Wilde Wiese
© Christina Berndsen
© Hiltrud Jochinke
© Nadine Fausten
© Adriane Krieger
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig für Angebote, die von Sabine Schüren durchgeführt werden. Um die AGB der anderen Yogalehrerinnen zu erhalten, ist die jeweilige Kursleiterin direkt anzusprechen.
Buchungsbedingungen für Kurse
1. Die Anmeldung- schriftlich, per Email oder mündlich ist verbindlich. Die Kursgebühr ist nach der Anmeldung, vor Kursbeginn zu überweisen. Es gelten die auf unserer Internetseite www.sonnengruesse.de veröffentlichten Kurs- bzw. Seminargebühren.
2. Ein Rücktritt in schriftlicher Form ist bis vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich, danach ist die volle Kursgebühr zu entrichten, falls kein/e Ersatzteilnehmer/in benannt wird oder jemand von der Warteliste nachrücken kann. Die Erstattung der Kursgebühr während des laufenden Kurses ist nicht möglich.
3. Bei Stornierung des Kurses/ ausfallenden Stunden seitens des Veranstalters werden die bereits geleisteten Kursgebühren umgehend zurückerstattet. Die angemeldeten Personen werden rechtzeitig über den Kursausfall informiert.
4. Vom Teilnehmer nicht wahrgenommene Stunden werden nicht nachgeholt und nicht ausbezahlt. Sie können jedoch nach Absprache und vakanten Plätzen in einem anderen Kurs innerhalb einer Kursperiode nachgeholt werden. Ich behalte mir vor die Kurszeiten zu ändern. Außerdem kann es zu Vertretungen durch andere YogalehrerInnen kommen.
5. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder einer Schwangerschaft bitte ärztlichen Rat einholen und die Yogalehrerin in Kenntnis setzen. Bei akuten körperlichen und psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt geklärt werden, ob Yogapraxis sinnvoll ist.
6. Die Yogalehrerin haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie schuldhaft verursacht hat und die in ihren Verantwortungsbereich fallen. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält die Yogalehrerin deshalb eine Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden bis zu einer Deckungssumme von 3.000.000,00 €.
7. Für mitgebrachte Bekleidungen, Wertgegenstände und Geld wird keine Haftung übernommen.
Buchungsbedingungen für Yoga Einzelstunden und Ayurveda Gesundheitsberatungen
1. Termine für Einzelunterricht und Gesundheitsberatungen müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei späterer Absage wird der gesamte Betrag fällig.
2. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder einer Schwangerschaft bitte ärztlichen Rat einholen und die Yogalehrerin in Kenntnis setzen. Bei akuten körperlichen und psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt geklärt werden, ob Yogapraxis sinnvoll ist.
3. Die Yogalehrerin haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie schuldhaft verursacht hat und die in ihren Verantwortungsbereich fallen. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält die Yogalehrerin deshalb eine Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden bis zu einer Deckungssumme von 3.000.000,00 €.
4. Für mitgebrachte Bekleidungen, Wertgegenstände und Geld wird keine Haftung übernommen.
Buchungsbedingungen für Workshops/ eintägige Veranstaltungen
1. Die Anmeldung- schriftlich, per Email oder mündlich- ist verbindlich. Die Seminargebühr ist direkt nach der Anmeldung zu überweisen. Andernfalls kann der Platz anderweitig vergeben werden. Es gelten die auf unserer Internetseite www.sonnengruesse.de veröffentlichten Kurs- bzw. Seminargebühren.
2. Ein kostenfreier Rücktritt von Tagesveranstaltungen ist nicht möglich, so dass bei Absage bzw. Nichterscheinen die Teilnahmegebühr einbehalten wird. Es ist möglich, dass eine Ersatzperson von dem/der angemeldeten TeilnehmerIn benannt wird. Für diesen Ersatz sorgt die angemeldete Person eigenverantwortlich.
3. Bei Stornierung des Workshops/ Seminars seitens des Veranstalters werden die bereits geleisteten Gebühren umgehend zurückerstattet. Die angemeldeten Personen werden rechtzeitig über den Ausfall informiert.
5. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder einer Schwangerschaft bitte ärztlichen Rat einholen und die Yogalehrerin in Kenntnis setzen. Bei akuten körperlichen und psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt geklärt werden, ob Yogapraxis sinnvoll ist.
6. Die Yogalehrerin haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie schuldhaft verursacht hat und die in ihren Verantwortungsbereich fallen. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält die Yogalehrerin deshalb eine Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden bis zu einer Deckungssumme von 3.000.000,00 €.
7. Für mitgebrachte Bekleidungen, Wertgegenstände und Geld wird keine Haftung übernommen.
Buchungsbedingungen für Yogareisen (Karneol, Casa el Morisco)
Mit der Buchung einer von Sonnengrüße- Yoga und Ayurveda in Gladbeck angebotenen Yogareise werden die geltenden AGBs akzeptiert. Die Anmeldung zu einer Reise ist beidseitig verbindlich.
Buchungsbedingungen für die Yogareise Casa el Morisco, Spanien
Zahlungsmodalitäten:
1. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, per E-Mail oder formlos schriftlich vorgenommen werden. Die Anmeldung ist somit verbindlich und bindet an die angegebenen Zahlungs-, Rücktritts- und Erstattungsmodalitäten.
2. Die Überweisung der Seminargebühr ist eine Woche nach Erhalt der Anmelde- und Reservierungsbestätigung fällig. Darin enthalten sind die Kosten für das Seminar. Die An- und Abreisereise erfolgt in Eigenregie. Das Zimmer wird direkt im Haus Casa el Morisco gebucht und bezahlt. Es gelten die jeweiligen AGBs der Casa el Morisco.
Rücktritt & Erstattungsmodalitäten der Seminargebühr:
1. Kommt das Seminar durch eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht zustande oder gibt es eine Absage seitens der Veranstalterin wird die Seminargebühr vollständig erstattet. Davon ausgenommen sind Umstände höherer Gewalt (Nichtverschulden der Veranstalterin). Bei Absage wegen höherer Gewalt, haftet jeder Teilnehmer selbst.
Kosten für An- und Abreise der Teilnehmer und Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden im Falle einer Absage durch die Veranstalterin nicht erstattet und sind auf eigenes Risiko zu tragen. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht.
2. Im Fall von Krankheit oder anderweitiger Verhinderung der Yogalehrerin kann die Reise mit einer anderen Lehrerin stattfinden.
3. Bei einer Abmeldung/ Stornierung seitens der TeilnehmerIn wird die vollständige Seminargebühr einbehalten. Eine Erstattung ist nicht möglich. Die TeilnehmerIn kann ein/e ErsatzteilnehmerIn benennen.
4. Nichterscheinen entbindet nicht von der Zahlung.
5. Jegliche Haftung während der Reise liegt beim Reisenden selbst und sorgt für eigenen ausreichenden Versicherungsschutz. Der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung wird dringend empfohlen!
Buchungsbedingungen für das Yogawochenende im Tagungshaus Karneol
Zahlungsmodalitäten:
1. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, per E-Mail oder formlos schriftlich vorgenommen werden. Die Anmeldung ist somit verbindlich und bindet an die angegebenen Zahlungs-, Rücktritts- und Erstattungsmodalitäten.
2. Die Anzahlung (= Seminargebühr) ist bis spätestens sieben Tage nach Erhalt der Anmelde- und Reservierungsbestätigung fällig. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind direkt vor Ort an das Tagungshaus Karneol zu entrichten. Zahlung ist in bar oder mit EC- Karte möglich.
Rücktritt & Erstattungsmodalitäten der Seminargebühr:
1. Kommt das Seminar durch eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht zustande, wird die Seminargebühr umgehend erstatt.
2. Bei einer Abmeldung/ Stornierung seitens des Teilnehmers wird die Anzahlung (Seminargebühr) einbehalten. Bei einem späteren Rücktritt (acht Wochen vor Seminarbeginn) wird die gesamte Seminar- und Unterkunftsgebühr berechnet (abzüglich 6 Euro/p.P und Tag für die Verpflegung). Danach ist keine Erstattung mehr möglich, es sei denn ein/e Ersatzteilnehmer/in von der Warteliste kann nachrücken bzw. wird von der stornierenden Person gestellt.
3. Nichterscheinen entbindet nicht von der Zahlung.
4. Jegliche Haftung während der Reise liegt beim Reisenden selbst und sorgt für eigenen ausreichenden Versicherungsschutz. Empfehlenswert ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.